-
Abstimmung mit benachbarten Gemeinden
[…] Bauleitpläne besteht, weil die beabsichtigte Bauleitplanung Auswirkungen auf Belange benachbarter Gemeinden haben kann. Belange der Nachbargemeinden sind abwägungsrelevant. Verfahrensmäßig wird der Pflicht zur Abstimmung zweckmäßigerweise dadurch nachgekommen, dass die Nachbargemeinden […]
-
Benachrichtigung der Behörden, sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden
[…] BauGB – s. a. Kapitel V 2.7 / 3 Zeitpunkt der Beteiligung). Ebenso sollten die betroffenen Nachbargemeinden benachrichtigt werden. Zur Abgabe einer abschließenden Stellungnahme innerhalb der Auslegungsfrist kann es – je nach […]
-
Einarbeitung der Stellungnahmen und Abwägung
[…] 7 BauGB. Zur Berücksichtigung der von den Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange sowie gegebenenfalls Nachbargemeinden vorgetragenen Äußerungen wird häufig eine Überarbeitung der Planung oder auch eine Ergänzung des Umweltberichts […]
-
[…] besonders zu beachten (§ 2 Abs. 2 BauGB, siehe auch Kapitel II 4 Abstimmung mit benachbarten Gemeinden). Gemeinden können sich im Zuge dessen bei entsprechenden Planungen der Nachbargemeinde auch auf Auswirkungen […]
-
Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen an anderer Stelle
[…] Entkoppelung von Eingriff und Ausgleich). Dies kann sowohl im sonstigen Gemeindebereich als auch in einer Nachbargemeinde sein, soweit dies jeweils mit einer geordneten städtebaulichen Entwicklung und den Zielen der Raumordnung […]