-
Maß der baulichen Nutzung im Bebauungsplan
Für die Festsetzung des Maßes der baulichen Nutzung nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB eröffnet die Baunutzungsverordnung verschiedene Möglichkeiten (§ 16 Abs. 2 BauNVO), die unter Berücksichtigung der Mindestanforderung nach […]
-
Maß der baulichen Nutzung im Flächennutzungsplan
Im Flächennutzungsplan kann das allgemeine Maß der baulichen Nutzung durch die Geschossflächenzahl (GFZ), die Baumassenzahl (BMZ) oder die Höhe baulicher Anlagen angegeben werden (§ 16 Abs. 1 BauNVO). Das kann z […]
-
Qualifizierter Bebauungsplan (§ 30 Abs.1 BauGB)
Enthält ein Bebauungsplan gemäß § 30 Abs. 1 BauGB mindestens Festsetzungen über - die Art der baulichen Nutzung, - das Maß der baulichen Nutzung, - die überbaubaren Grundstücksflächen und - die örtlichen Verkehrsflächen, so handelt […]
-
Sektoraler Bebauungsplan
[…] Sinne des § 34 BauGB bestimmte Festsetzungen zur Zulässigkeit von Wohngebäuden sowie zur Einhaltung von Förderquoten der sozialen Wohnraumförderung getroffen werden können. Ergänzend können auch Festsetzungen zum Maß der baulichen Nutzung […]
-
Zeitpunkt der Durchführung
[…] Form durchzuführen. Voraussetzung ist dabei, dass Planinhalte bzw. planerische Eckpunkte, wie etwa der Geltungsbereich des Bebauungsplans, die vorgesehene Art oder eine Aussage zum geplanten Maß der baulichen Nutzung, zur Verfügung […]