-
Klima- und Grünordnungskonzept
Auf der Grundlage von Klima- bzw. Klimaanpassungsstrategien können Städte und Gemeinden Klima- und Grünordnungskonzepte zum Aufbau einer multifunktionalen grünen Infrastruktur entwickeln. Diese ermöglichen eine bessere Anpassung an die negativen Folgen […]
-
Klima- bzw. Klimaanpassungsstrategie
Ziel einer Klima- bzw. Klimaanpassungsstrategie ist es, einen Handlungsrahmen inkl. Maßnahmen zu entwickeln, um die Folgen und Risiken des Klimawandels für Mensch, Natur und Wirtschaft vorzubeugen. Dies erfolgt auf Basis […]
-
Klimaanpassung
Durch den Klimawandel verändern sich weltweit die klimatischen Verhältnisse. Der Klimawandel zeigt seine Auswirkungen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Um die negativen Auswirkungen des Klimawandels möglichst gering zu halten […]
-
Gewährleistung eines funktionsfähigen Landschaftswasserhaushaltes
Im Rahmen des Klimawandels kommt es immer mehr zu Trocken- und Dürreperioden sowie Niedrig- und Niedrigstwasserständen in oberflächennahen Grundwasserleitern sowie im Bodenwasserhaushalt. Davon sind u. a. die Produktionseigenschaften sowie die […]
-
Energieeffiziente, klimaangepasste Bauweise
Der Einsatz von regenerativen Materialien und eine ressourcenschonende und energieeffiziente Bauweise können entscheidend zur Reduzierung der negativen Folgen des Klimawandels beitragen.