-
Dörfliche Kernbereiche
Sowohl im ländlichen Raum als auch besonders in den Verdichtungsräumen sind die Dorfkerne von Funktions- und Gestaltverlust bedroht. Daher sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass eine noch bestehende […]
-
Stadtteilzentren
[…] auch zu Zentren für die Nahversorgung der Wohnsiedlungsbereiche in kleineren Städten, sollen vor allem die Kernbereiche von ehemals selbständigen Ortsteilen entwickelt werden, die aufgrund ihrer historischen Bausubstanz und gewachsenen Struktur […]
-
[…] wichtige Flächen für den ruhenden Verkehr, wie z. B. Parkplätze und Parkbauten zur Erschließung der Kernbereiche oder in Verbindung mit Gemeinbedarfs-, Erholungs- und Sporteinrichtungen sowie die sog. Park-and-Ride […]
-
[…] R. durch wasserwirtschaftliche Vorrang- und Vorbehaltsgebiete im Rahmen der Regionalplanung gesichert. - Nur in den empfindlichen Bereichen der Einzugsgebiete sowie in deren Kernbereich sind darüber hinaus Wasserschutzgebiete (gemäß §§ 51 und 52 […]
-
Kernbereichsfunktion
Vorhandene Wohnfunktionen in den zentralen Ortsbereichen sollen erhalten, verbessert und, wo es möglich ist, ausgebaut werden. Besonders ist auch auf die Erhaltung und Verbesserung der Existenzbedingungen für kleinere Einzelhandels-, Dienstleistungs […]