-
Hochwasserschutz
[…] unkritischen Bereichen des Baugebiets) 2. Ausweichen (Errichtung in erhöhter Lage, Aufständerung, u. a.) 3. Widerstehen (Schutz vor eindringendem Wasser – um das Gebäude herum/am Gebäude) 4. Anpassen/Nachgeben (planmäßige Flutung).
-
[…] die Erfahrungen aus den Hochwasserkatastrophen der letzten Jahre mit dem Gesetz zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes vom 03. 05. 2005 und dem Hochwasserschutzgesetz II vom 30. 06. 2017 reagiert. Ziel […]
-
Vermerke
[…] noch nicht festgesetzte Überschwemmungsgebiete im Sinne des § 76 Abs. 3 WHG sowie für Risikogebiete im Sinne des § 73 Abs. 1 S. 1 WHG (s. a. Kapitel III 11.2 Hochwasserschutz).
-
[…] sowie Hochwasserentstehungsgebiete im Sinne des § 78d Abs. 1 WHG (s. a. Kapitel III 11.2 Hochwasserschutz). Als sonstige Nutzungsregelungen sollen z. B. Schutzverordnungen nach dem BayNatSchG, festgesetzte Gebiete des Netzes […]
-
[…] kann, mit dem zuständigen Wasserwirtschaftsamt und der zuständigen unteren Wasserbehörde vorzunehmen. Darüber hinaus ist der Hochwasserschutz im Rahmen der bauleitplanerischen Abwägung zu berücksichtigen (§ 1 Abs. 6 Nr. 12, Abs. 7 […]