-
Landschafts- und Grünordnungspläne
[…] 2 S. 2 Bay-NatSchG) zu prüfen (s. a. Kapitel I 2 / 6 Landschaftsplan und Grünordnungsplan). Hierzu sollten die zuständigen Aufsichtsbehörden zu Rate gezogen werden. Gegebenenfalls sollte die erforderliche planerische […]
-
Landschaftsplan und Grünordnungsplan
[…] dies zur Verwirklichung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege erforderlich ist. Üblicherweise werden diese Pläne parallel zur Bauleitplanung erstellt bzw. geändert und in diese integriert. Die Landschaftsplanung ist damit […]
-
Begründung Bebauungsplan bzw. Grünordnungsplan
[…] die Auswirkungen der Planung gemäß § 2a S. 2 BauGB dargelegt werden. Die Begründung muss die Planung rechtfertigen, deren Erforderlichkeit nachweisen und die einzelnen Festsetzungen und wesentlichen planerischen Entscheidungen begründen und […]
-
Ortsplanung in kommunaler Planungshoheit
[…] der Flächennutzungspläne und die Grünordnungspläne sind Bestandteile der Bebauungspläne (Art. 4 Abs. 2 S. 1 BayNatSchG) (s. a. Kapitel 1.2.6 Landschaftsplan und Grünordnungsplan und Kapitel 2.2 Landschaftsplanung).
-
Bestandsaufnahme für den Bebauungsplan und den Grünordnungsplan
Die Bestandsaufnahme für den Bebauungsplan bzw. den Grünordnungsplan kann im Allgemeinen auf Fragen beschränkt werden, die sich unmittelbar aus dem Planungsgebiet einschließlich seiner Umgebung und aus der Planungsaufgabe ergeben. Sie […]