-
Flächennutzungsplan als öffentlicher Belang im Außenbereich
[…] Belange entgegenstehen (§ 35 Abs. 1 BauGB). Öffentliche Belange stehen u. a. dann entgegen, wenn der Flächennutzungsplan qualifizierte Standortzuweisungen enthält; Grünflächen, Waldflächen oder Flächen für die Landwirtschaft stellen jedenfalls keine qualifizierte […]
-
Grünflächen
[…] darüber hinaus bei entsprechender Gestaltung als wertvolle Retentionsräume und Abflusswege bei örtlichen Starkniederschlägen sowie als Versickerungsflächen für Niederschlagswasser genutzt werden. Diese multifunktionale Flächennutzung führt zur Einsparung von Flächen und Kosten.
-
Grünflächen
Bei der Festsetzung von Grünflächen im Bebauungsplan nach § 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB ist es unerlässlich, die Zweckbestimmung anzugeben. Auf mögliche Entschädigungs- oder Übernahmeansprüche der Grundeigentümerinnen bzw. -eigentümer nach […]
-
Grünflächen an Gewässern
Entlang der Gewässer sollen auch innerhalb bebauter Gebiete ausreichend breite Grünflächen mit standortgerechten Ufergehölzen erhalten oder neu geschaffen werden. Dieses Begleitgrün soll möglichst eine zusammenhängende Verbindung zur freien Landschaft herstellen […]
-
Entwicklung aus dem Flächennutzungsplan bzw. Landschaftsplan
[…] Nutzung (Wohn-, Misch-, Sonder- oder gewerbliche Baufläche), die gegenseitige Zuordnung der Bauflächen, die Lage der Grünflächen und die Führung der Hauptverkehrszüge. Geringfügige Abweichungen von den Darstellungen des Flächennutzungsplans im Rahmen […]