-
Genehmigung des Flächennutzungsplans mit Ausnehmen von Teilen
[…] Wirkung der Genehmigung). Für das Ausnehmen von räumlichen und sachlichen Teilen des Flächennutzungsplans von der Genehmigung bedarf es keines entsprechenden Antrags der Gemeinde; jedoch sollte die Gemeinde als Betroffene vorher […]
-
Gliederung Antrag
[…] die erneute(n) Auslegung(en) gemäß § 4a BauGB, 8) Feststellungs- / Satzungsbeschluss, 9) Planfassung, die zur Genehmigung eingereicht wird, inkl. Begründung. Bei einem genehmigungspflichtigen Bebauungsplan (s. a. Kapitel V 2.12 […]
-
Frist im Genehmigungsverfahren
Über die Genehmigung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans ist innerhalb von drei Monaten zu entscheiden; diese Frist kann auf Antrag der Genehmigungsbehörde von der zuständigen übergeordneten Behörde aus wichtigen Gründen […]
-
[…] des Flächennutzungsplans öffentlich auszulegen. Sie ist auch in den Feststellungsbeschluss über den Flächennutzungsplan einzubeziehen, dem Antrag auf Genehmigung beizufügen und außerdem nach der Bekanntgabe der Genehmigung zusammen mit dem Flächennutzungsplan […]