-
Stellplätze und Garagen
Die Flächen für Stellplätze und Garagen können im Bebauungsplan nach § 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB festgesetzt werden. Soweit im Bebauungsplan nichts anderes bestimmt wird, sind Stellplätze und Garagen in […]
-
Bedarfsermittlung Parkplätze und Abstellplätze für Fahrräder
Die Ermittlung der in den Bauleitplänen mindestens zu berücksichtigenden Zahl der notwendigen Stellplätze und Garagen zum Vollzug des Art. 47 BayBO erfolgt nach § 20 GaStellV i. V. m. der Anlage […]
-
Ruhender Verkehr
In Wohngebieten mit Mehrfamilienhäusern oder mit verdichteter Einfamilienhausbebauung (z. B. Reihenhäusern) sollen die Stellplätze und Garagen für Kraftfahrzeuge und Fahrräder so weit wie möglich in Gemeinschaftsanlagen an verkehrsgünstiger Stelle zusammengefasst […]
-
[…] von gemeindlichen Satzungen für diesen Bereich fest. Die Vorgaben zur Zahl der notwendigen Stellplätze und Garagen (§ 20 GaStellV i. V. m. der Anlage zur GaStellV) enthalten Mindestanforderungen und gelten nur […]
-
[…] erfordert ebenfalls besondere Sorgfalt, um zu verhindern, dass im Starkregenfall oder bei hohen Grundwasserständen die Garagen- und Kellerräume geflutet werden. Das Erdgeschoß eines Gebäudes sollte in Gebieten mit erhöhtem Grundwasserstand […]