-
Flächennutzungsplan
Der Flächennutzungsplan bedarf der Genehmigung (§ 6 Abs. 1 BauGB).
-
Ausnehmen von Flächen und Darstellungen
[…] Unberührt von der Möglichkeit des § 5 Abs. 1 S. 2 BauGB bleibt die Ermächtigung der Genehmigungsbehörde, gemäß § 6 Abs. 3 BauGB räumliche und sachliche Teile des Plans von der Genehmigung […]
-
Vereinbarung über bestimmte Darstellungen im Flächennutzungsplan
[…] über bestimmte Darstellungen in ihren Flächennutzungsplänen getroffen werden (§ 204 Abs. 1 S. 4 BauGB). Die Genehmigung der Flächennutzungspläne bleibt durch die Vereinbarung unberührt. Die Vereinbarung wird unwirksam, soweit bestimmte vereinbarte […]
-
Bebauungsplan
Bebauungspläne, die aus einem Flächennutzungsplan entwickelt werden, sind genehmigungsfrei. Dagegen bedürfen nach § 10 Abs. 2 BauGB der Genehmigung: - selbstständige Bebauungspläne (§ 8 Abs. 2 S. 2 BauGB), - Bebauungspläne, soweit sie vor […]
-
Ortsübliche Bekanntmachung
[…] 12.9 ff. Genehmigungsverfahren mit Maßgaben) – bedürfen die Bauleitpläne der Ausfertigung und der Bekanntmachung. Beim Flächennutzungsplan und bei genehmigungspflichtigen Bebauungsplänen macht die Gemeinde die Erteilung der Genehmigung des Bauleitplans gemäß […]