-
Art der baulichen Nutzung, Bauflächen und Baugebiete
[…] immer die Zweckbestimmung und die Art der Nutzung darzustellen. Darstellungen des Flächennutzungsplanes richten sich nach der Erforderlichkeit und damit nach einem ermittelten Bedarf der Kommune. Im Sinne einer verantwortungsvollen und […]
-
Art der baulichen Nutzung, Bauflächen und Baugebiete
[…] 2 Nr. 1 BauGB und § 1 Abs. 1 und 2 BauNVO): - Bauflächen als allgemeine Arten der baulichen Nutzung, die im Flächennutzungsplan dargestellt werden, z. B. Wohnbauflächen (W) oder gewerbliche Bauflächen […]
-
Art der baulichen Nutzung, Baugebiete
[…] 4 ff. Art der baulichen Nutzung, Bauflächen und Baugebiete sowie Kapitel 4.4.2.10 Art der baulichen Nutzung, Bauflächen Bezug genommen. Im Unterschied zum Flächennutzungsplan sind jedoch im Bebauungsplan […]
-
Begründung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan
[…] 2 BauGB. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, in die Begründung weitere, für das Verständnis der Darstellungen wichtige Angaben aufzunehmen, z. B. über Art und Maß der bestehenden baulichen Nutzung […]
-
Entwicklung aus dem Flächennutzungsplan bzw. Landschaftsplan
[…] die allgemeine Art der baulichen Nutzung (Wohn-, Misch-, Sonder- oder gewerbliche Baufläche), die gegenseitige Zuordnung der Bauflächen, die Lage der Grünflächen und die Führung der Hauptverkehrszüge. Geringfügige Abweichungen von den […]