-
Fahrradverkehr
Das Fahrrad hat vor allem auf kurzen und mittleren Strecken im Alltagsverkehr und auch im Tourismus eine große Bedeutung. Dem muss die Verkehrsnetzplanung und Detailgestaltung sowohl für den fließenden als […]
-
Ruhender Verkehr
In Wohngebieten mit Mehrfamilienhäusern oder mit verdichteter Einfamilienhausbebauung (z. B. Reihenhäusern) sollen die Stellplätze und Garagen für Kraftfahrzeuge und Fahrräder so weit wie möglich in Gemeinschaftsanlagen an verkehrsgünstiger Stelle zusammengefasst […]
-
Bedarfsermittlung Parkplätze und Abstellplätze für Fahrräder
[…] einen von diesen Werten abweichenden Stellplatzschlüssel festlegen (s. a. Kapitel III 9 / 16 ff. Ruhender Verkehr). Ebenso können abweichende Mindestabmessungen der Stellplätze oder die Ausstattung mit Elektroladestationen festgelegt werden. Die […]
-
Nahmobilität
[…] sowie Menschen mit Behinderung, in einem wohnungs- bzw. wohnortnahen Radius gefahrlos zu Fuß oder per Fahrrad erreichbar sein. Zugleich soll der Zugang zum ÖPNV erleichtert, eine Verkehrsvernetzung, Verkehrsverlagerung und damit […]
-
Barrierefreie Gestaltung
[…] Soziales im Jahr 2018 veröffentlicht haben (vgl. Anhang D). Die Anforderungen des fließenden und ruhenden Verkehrs müssen mit den Bedürfnissen von Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs […]