-
Digitalisierung
Städte und Gemeinden müssen auf neue, mit der Digitalisierung einhergehende Rahmenbedingungen reagieren und diese gemäß § 1 BauGB im Rahmen der Bauleitplanung erfassen und in den Entwicklungsprozess mit einbringen. Durch eine […]
-
Digitalisierungsstrategie
Eine Digitalisierungsstrategie untersucht unter Einbeziehung der Öffentlichkeit im Sinne der Leitlinien und Empfehlungen der Smart City Charta die Chancen und Risiken einer digitalen Transformation. Die Strategie verfolgt dabei einen ganzheitlichen […]
-
IDEK als Digitalisierungsstrategie für städtebauliche Entwicklung
-
Planfassung im digitalen Format
Durch die Verfügbarkeit der Digitalen Flurkarte (DFK) der staatlichen Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung und der Nutzung von CAD-Programmen und Geoinformationssystemen (GIS) ist eine Erstellung der Bauleitpläne in […]
-
ALKIS-Flurkarte und Geobasisdaten
[…] Ausarbeitung können Geobasisdaten als Datengrundlage verwendet werden: Die Digitale Flurkarte (DFK) der staatlichen Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung liegt seit 2004 sowohl im Rasterformat als auch im Vektorformat vor […]