-
Brandschutz
Nach Art. 1 Abs. 1 und 2 BayFwG sind der abwehrende Brandschutz und die Bereitstellung der notwendigen Löschwasserversorgungsanlagen gemeindliche Pflichtaufgaben. In die bauleitplanerischen Überlegungen ist bezüglich des Brandschutzes insbesondere Folgendes […]
-
Abstandsflächen
[…] Teilen des Gemeindegebiets bezweckt oder einer Verbesserung oder Erhaltung der Wohnqualität dient. Eine ausreichende Belichtung (Schutzzweck des Abstandsflächenrechts) sowie der Brandschutz müssen gewährleistet sein. Eine solche Satzung kann selbstständig oder […]
-
Untersuchungsmethoden zur Bestandsaufnahme
[…] und ihre Belastbarkeit, insbesondere in Verbindung mit der Ausarbeitung von Landschafts- und Grünordnungsplänen in besonders schützenswerten oder belasteten Bereichen sowie im Zusammenhang mit raumbedeutsamen Vorhaben wie etwa Industrieansiedlungen, die besondere […]
-
Textteil und Beschriftung des Bebauungsplans
[…] sind. Zu den Hinweisen zählen z. B. Angaben über Grundstücksgrenzen, Flurnummern, Angaben zur Sicherstellung des Brandschutzes, Baubestand und weitere topographische Gegebenheiten. Es empfiehlt sich, einen Übersichtsplan in die Planzeichnung aufzunehmen […]