-
Bebauungspläne der Innenentwicklung (§ 13a BauGB)
[…] Verfahren nach § 13a Abs. 2 BauGB durchgeführt werden können. Im beschleunigten Verfahren ist eine erleichterte Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange wie beim vereinfachten Verfahren […]
-
Zeitpunkt und Verfahren
In Abwicklung und Gestaltung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit hat die Gemeinde weitgehend freie Hand. Es muss allerdings gewährleistet sein, dass die Bürgerinnen und Bürger ausreichend unterrichtet werden und angemessene […]
-
Informelle Formen der Bürgerbeteiligung
[…] und das Umfeld der Bürgerinnen und Bürger sichern und verbessern. Städtebauliche Planungen müssen von der Öffentlichkeit daher entscheidend mitentwickelt und mitgetragen werden. Leitbildprozesse, Planungswerkstätten, Bürgerbefragungen und andere Formen der Beteiligung […]
-
Formelle Bürgerbeteiligung – Rechtliche Grundlagen
[…] und zur datenschutzrechtlichen Informationspflicht im Bauleitplanverfahren sind in Kapitel 5.2.5 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und 2.9 Öffentliche Auslegung aufgeführt. Abweichungs- und Alternativmöglichkeiten bestehen bei den besonderen Verfahrensarten […]
-
Ziele und Inhalt
Mit der Beteiligung der Öffentlichkeit, zu der gemäß § 3 Abs. 1 S. 2 BauGB auch Kinder und Jugendliche zählen, ist möglichst frühzeitig zu beginnen. Sie sollte eingeleitet werden, wenn Ziele […]