-
Digitale Bestandsaufnahme
Im Rahmen einer digitalen Bestandsaufnahme soll neben der inhaltlichen Erfassung insbesondere geklärt werden, für welche Teilbereiche Datengrundlagen (z. B. Geodaten) zur Verfügung stehen, welche Daten aktualisiert und für welche Bereiche […]
-
Raum- und Fachinformationssysteme
Eine wertvolle Hilfe bei der Bestandsaufnahme sind die digitalen Raum- und Fachinformationssysteme. Rauminformationssysteme bündeln eine Vielzahl von raumordnungsrelevanten Informationen in der Zusammenschau. Einen breiten Überblick über Daten der Landes- und […]
-
Luftbilder
Luftbilder zeigen sehr anschaulich und ergänzend zu den Karten den Zustand des Planungsgebiets vor allem hinsichtlich natürlicher Gegebenheiten, landwirtschaftlicher Nutzung, Wälder, Bebauung und Verkehrserschließung. Sie können die Bestandsaufnahme erheblich vereinfachen […]