-
Bedarfsermittlung allgemein
Eine wichtige Grundlage für eine nachvollziehbare Bedarfsermittlung der Gemeinde, die den Vorgaben des § 1 BauGB genügt, sind die verfügbaren Daten zur Bevölkerungsprognose. Abb. 5: Berechnungs- und Entwurfsgrundlagen Obwohl die Bevölkerung […]
-
Interkommunale Gewerbegebiete
[…] LEP 3.1), beitragen. Auch hier können die Instrumente eines kommunalen oder gemeindeübergreifenden Flächenmanagements angewendet werden (s. a. Kapitel IV 2 Berechnungs- und Entwurfsgrundlagen und Begründung zu LEP 3.1).
-
[…] aufgeführt (weitere Zielvorgaben für die Siedlungsentwicklung s. a. LEP 1.2.1 und 2.2.8). Für ausführliche Hinweise zur Bedarfsermittlung von Neubauflächen siehe Kapitel 4.2 Berechnungs- und Entwurfsgrundlagen.
-
[…] zu stellen sind. Die Ausführungen beschränken sich auf die - Berechnungs- und Entwurfsgrundlagen (IV 2), - Bestandsaufnahme und Bewertung, Umweltprüfung (IV 3), - Inhalt der Bauleitpläne (IV 4), - Form und technische Herstellung der […]
-
[…] Abwägung als Belang entsprechend berücksichtigt werden. Zur Methodik der Bedarfsermittlung wird auf Kapitel 4.2 Berechnungs- und Entwurfsgrundlagen verwiesen. Zur Umsetzung wird der Aufbau eines kommunalen oder gemeindeübergreifenden Flächenmanagements dringend […]