-
Mischung der Wohnformen
[…] Wohnungsbau für Personengruppen mit besonderem Wohnbedarf, z. B. für alte Menschen, Menschen mit Behinderung oder Studierende berücksichtigen. Hierfür können Flächen im Bebauungsplan festgesetzt werden (§ 9 Abs. 1 Nr. 8 BauGB).
-
Bebauungsplan und Maßnahmen des besonderen Städtebaurechts
Der Bebauungsplan unterstützt die Umsetzung der städtebaulichen Ziele - von Bau-, Modernisierungs- und Instandsetzungs-, Pflanz-, Rückbau- und Entsiegelungsgeboten durch die Gemeinde (§§ 175 ff. BauGB), - städtebauliche Sanierungsmaßnahmen (§§ 136 ff. BauGB), Entwicklungsmaßnahmen (§§ 165 […]
-
Untersuchungsmethoden zur Bestandsaufnahme
[…] die Bestandsaufnahme durch besondere Erhebungen oder Untersuchungen zu ergänzen, z. B. durch (keine abschließende Aufzählung): - Wohnbedarfsanalysen als Teil des Flächenmanagements (s. a. Kapitel IV 2 / 4 Bedarfsermittlung Wohnbauflächen) als Grundlage […]
-
Begründung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan
[…] Gründe für den Umfang der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung und einzelner Maßnahmen, gegebenenfalls die Darlegung eines besonderen Wohnbedarfs, - eine Erläuterung und Bewertung der in Betracht gezogenen Alternativen für die städtebauliche Entwicklung […]