-
Verkehrsflächen
Im Bebauungsplan können nach § 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB Verkehrsflächen festgesetzt werden. Hierzu zählen alle Straßen, Wege und Plätze, einschließlich der Verkehrsflächen besonderer Zweckbestimmung wie Parkplätze, Abstellflächen für Fahrräder […]
-
Qualifizierter Bebauungsplan (§ 30 Abs.1 BauGB)
Enthält ein Bebauungsplan gemäß § 30 Abs. 1 BauGB mindestens Festsetzungen über - die Art der baulichen Nutzung, - das Maß der baulichen Nutzung, - die überbaubaren Grundstücksflächen und - die örtlichen Verkehrsflächen, so handelt […]
-
Qualifizierter und Einfacher Bebauungsplan
[…] die örtlichen Verkehrsflächen enthalten (§ 30 Abs. 1 BauGB, s. a. Kapitel I 2 / 7 Qualifizierter Bebauungsplan). Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, handelt es sich um einen einfachen Bebauungsplan (§ 30 Abs […]
-
Festsetzungen für übereinanderliegende Ebenen
Im Bebauungsplan können auch Festsetzungen für einzelne Geschosse, Ebenen oder sonstige Teile von baulichen Anlagen gesondert getroffen werden (§ 9 Abs. 3 BauGB). Hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung ermöglicht § 1 […]
-
Planunterlagen
Der Bebauungsplan soll in der Regel einschließlich der textlichen Festsetzungen auf einer Planunterlage zusammengefasst werden. Einzelne Festsetzungen können auf zusätzlichen Planzeichnungen als Bestandteil des Bebauungsplans gesondert getroffen werden (z. B […]