-
Soll eine Gliederung durch sogenannte flächenbezogene Emissionsschallpegel erfolgen, ist zu beachten, dass die Festsetzung eines einheitlichen, das gesamte Baugebiet erfassenden Emissionskontingents von der Ermächtigungsgrundlage des § 1 Abs. 4 S. 1 […]
-
Flächenbezogener Schallleistungspegel
[…] Betrieben oder Anlagen auf verschiedene, voneinander getrennte Bereiche innerhalb des Gemeindegebiets zu verteilen (s. a. Kapitel IV 4.3 / 1 Festsetzungsmöglichkeiten und Kapitel IV 4.3 / 11 Gliederung der Baugebiete).
-
[…] Nach dem neu eingeführten § 245d Abs. 1 BauGB findet § 34 Abs. 2 BauGB auf Baugebiete nach § 5a der Baunutzungsverordnung keine Anwendung. Zur Einführung der Gebietskategorie bedarf es demnach eines Bebauungsplans.
-
Gewerbegebiete
[…] zu bewältigen. Besondere Bedeutung haben dabei die Möglichkeiten der Gliederung von Gewerbegebieten hinsichtlich ihres Störpotenzials (s. a. Kapitel III 10 Immissionsschutz und Kapitel IV 4.3 / 11 Gliederung der Baugebiete).
-
Immissionswirksamer flächenbezogener Schallleistungspegel
Nach der Methode der „immissionswirksamen flächenbezogenen Schallleistungspegel“ können zur Gliederung von Baugebieten auch Emissionsgrenzwerte festgesetzt werden. Auch dieser ist ein auf das Betriebsgrundstück bezogener Schallleistungspegel. Im Unterschied zum „flächenbezogenen Schallleistungspegel […]