-
Entwicklung aus dem Flächennutzungsplan bzw. Landschaftsplan
[…] Rahmen der Festsetzungsmöglichkeiten nach § 9 BauGB konkretisiert werden. Hierbei besteht ein Gestaltungsspielraum für Abweichungen vom Flächennutzungsplan bzw. Landschaftsplan insoweit, wie es sich aus dem Übergang in die konkrete Planungsstufe des […]
-
Begründung Bebauungsplan bzw. Grünordnungsplan
[…] Raumordnung, - die Entwicklung der Planung aus dem Flächennutzungsplan (§ 8 Abs. 2 bis 4 BauGB) bzw. aus dem Landschaftsplan sowie gegebenenfalls die Ableitung aus einem Entwicklungs- oder Rahmenplan, - eine Beschreibung der […]
-
Begründung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan
[…] Hinblick auf das Abwägungsgebot zur Planrechtfertigung und zur Information der Betroffenen ist eine entsprechend den Planungsinhalten angepasste Begründung erforderlich. Neben dem Ziel und Zweck der Planung sind gemäß § 2a BauGB […]
-
Rechtsnatur des Bebauungsplans
[…] Abs. 3 BauGB im sogenannten Parallelverfahren möglich (s. a. Kapitel 4.4.3.8 f. Entwicklung aus dem Flächennutzungsplan/Landschaftsplan). Der Bebauungsplan enthält die für jedermann rechtsverbindlichen Festsetzungen für die […]
-
Fehler im Verhältnis Flächennutzungsplan – Bebauungsplan
[…] 1), - ein Bebauungsplan nicht aus dem Flächennutzungsplan entwickelt wurde, ohne dass die sich aus dem Flächennutzungsplan ergebende geordnete städtebauliche Entwicklung beeinträchtigt worden ist (Nr. 2), - der Bebauungsplan aus einem Flächennutzungsplan […]