-
Bebauungspläne der Innenentwicklung (§ 13a BauGB); Bebauungspläne zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen […]
[…] Wohnbaus auf Flächen, die im ortsrandnahen Außenbereich liegen (s. a. Kapitel 5.4.2 Beschleunigtes Verfahren am Ortsrand). Ist das Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans nach § 13b S. 1 BauGB […]
-
Umgang mit Bebauungsplänen zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen (§ 215a BauGB)
[…] die sich an im Zusammenhang bebaute Ortsteile anschließen (s. a. Kapitel 5.4.2 Beschleunigtes Verfahren am Ortsrand). Das Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans nach § 13b Satz 1 BauGB können […]
-
Anwendungsbereich vereinfachtes Verfahren
Das vereinfachte Verfahren kann angewandt werden, wenn - durch die Änderung oder Ergänzung eines Bauleitplans die Grundzüge der Planung nicht berührt werden oder - durch die Aufstellung eines Bebauungsplans in einem Gebiet […]
-
Anwendungsbereich beschleunigtes Verfahren
Grundvoraussetzung für die Anwendung der Regelungen über das beschleunigte Verfahren ist insbesondere, dass es sich um die Aufstellung eines Bebauungsplans der Innenentwicklung handelt (§ 13a Abs. 1 S. 1 BauGB). Betroffen […]
-
Vorhaben- und Erschließungsplan, vorhabenbezogener Bebauungsplan (§ 30 Abs. 2 BauGB)
[…] abhängt, mit welcher die Bürgermeisterin bzw. der Bürgermeister zur Annahme des Angebots ermächtigt wird. Im Verfahren zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans sind die Grundsätze der Bauleitplanung im Sinne des § 1 […]