-
Art der baulichen Nutzung, Bauflächen und Baugebiete
[…] immer die Zweckbestimmung und die Art der Nutzung darzustellen. Darstellungen des Flächennutzungsplanes richten sich nach der Erforderlichkeit und damit nach einem ermittelten Bedarf der Kommune. Im Sinne einer verantwortungsvollen und […]
-
Art der baulichen Nutzung, Bauflächen und Baugebiete
[…] dargestellt werden, z. B. Wohnbauflächen (W) oder gewerbliche Bauflächen (G) und - Baugebiete als besondere Arten der baulichen Nutzung, die im Flächennutzungsplan dargestellt bzw. im Bebauungsplan festgesetzt werden können und von […]
-
Art der baulichen Nutzung, Baugebiete
Hinsichtlich der Festsetzung der Art der Nutzung im Bebauungsplan nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB wird auf die Ausführungen in Kapitel 4.4.1.4 ff. Art der baulichen […]
-
Qualifizierter Bebauungsplan (§ 30 Abs.1 BauGB)
Enthält ein Bebauungsplan gemäß § 30 Abs. 1 BauGB mindestens Festsetzungen über - die Art der baulichen Nutzung, - das Maß der baulichen Nutzung, - die überbaubaren Grundstücksflächen und - die örtlichen Verkehrsflächen, so handelt […]
-
Zeitpunkt der Durchführung
[…] Form durchzuführen. Voraussetzung ist dabei, dass Planinhalte bzw. planerische Eckpunkte, wie etwa der Geltungsbereich des Bebauungsplans, die vorgesehene Art oder eine Aussage zum geplanten Maß der baulichen Nutzung, zur Verfügung […]