-
Abwägung
[…] die Gemeinde die öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander gerecht abzuwägen hat. An die Abwägung sind eine Reihe grundsätzlicher, von der Rechtsprechung entwickelter Anforderungen zu stellen. Muss die Gemeinde […]
-
Abwägung umweltbezogener Fachplanungen
Nach § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. g BauGB sind die Darstellungen von umweltschützenden Fachplänen in der Abwägung zu berücksichtigen. Ausdrücklich genannt sind die Landschaftspläne und Pläne des Wasser-, Abfall […]
-
Mängel im Abwägungsvorgang
[…] 2 Abs. 3 BauGB sind bei der Aufstellung der Bauleitpläne die Belange, die für die Abwägung von Bedeutung sind (Abwägungsmaterial), zu ermitteln und zu bewerten. Einen beachtlichen Verfahrensfehler stellt es […]
-
Einarbeitung der Stellungnahmen und Abwägung
Die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange unterliegen grundsätzlich der Abwägung nach § 1 Abs. 7 BauGB. Zur Berücksichtigung der von den Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange sowie […]
-
Für die Abwägung hat der Bayerische Verfassungsgerichtshof (Urteil vom 22. 07. 2008 – Vf.-11-VII-07) grundlegend entschieden, dass jedenfalls bei Baudenkmälern von herausragender und überregionaler Bedeutung die Nutzungskonzepte (und […]