-
Der Flächenbedarf für Wohnen, Arbeiten, Verkehrs- und Versorgungseinrichtungen hat zur vermehrten Inanspruchnahme der Landschaft und der Freiflächen innerhalb der Siedlungsbereiche geführt. Ausreichend bemessene und funktionsgerecht gestaltete Grün- und Freiflächen in […]
-
Landschaftspflege und Bepflanzung
[…] der planungsrechtlichen Voraussetzungen für Ausgleichsmaßnahmen aus Anlass von Eingriffen in Natur und Landschaft durch die Planung erforderlich sein (s. a. Kapitel III 2 / 15 Eingriffe in Natur und Landschaft und […]
-
Zuständigkeit und Durchführung
Die Zuständigkeit für das Monitoring liegt bei den Gemeinden (§ 4c S. 1 BauGB). Überwachung und Planungshoheit – und somit auch eine ggf. erforderliche Änderung eines Bauleitplans – liegen dadurch in einer Hand […]
-
Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
[…] die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen bei Eingriffen in die Natur und Landschaft von Bedeutung sein (s. a. Kapitel III 2 / 15 Eingriffe in Natur und Landschaft).
-
[…] Behörden, wie beispielsweise des Naturschutzes oder der Landwirtschaft, bereits vor ihrer formellen Beteiligung in die Planung einzubeziehen, um die von ihnen vertretenen Belange in einem frühen Planungsstadium berücksichtigen und möglichst […]