-
Gliederung der Baugebiete
[…] besonderen Bedürfnissen und Eigenschaften“ das bedeutet insbesondere Standortbindungen, Abhängigkeit von leistungsfähigen Verkehrsanschlüssen, Schutzbedürftigkeit (z. B. Immissionen), großer Flächenbedarf und ähnliches; bei einer derartigen Gliederung sollen für die bestehenden Betriebe Entwicklungsmöglichkeiten […]
-
Lärmschutz durch Bauweise, Stellung der Baukörper
[…] Wohnhöfe zu schaffen. Unter Anwendung von § 9 Abs. 3 S. 2 BauGB können für die dem Lärm oder sonstigen Immissionen besonders ausgesetzten Gebäudeteile oder Geschosse weniger schutzbedürftige Nutzungsarten festgesetzt werden.
-
Verbot oder Beschränkungen luftverunreinigender Stoffe
[…] Kur und Naherholungsgebiete) oder dass sie zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetze gemäß § 1 Abs. 3 BauGB planungsrechtlich erforderlich sind. Die Festsetzung ist bedeutsam für Gebiete […]
-
Gliederung der Baugebiete
[…] festgesetzt werden, während stärker störende Anlagen in den inneren Bereich vorgesehen werden. Auch ist es möglich, dass an sich störende Betriebe und Anlagen bei entsprechenden Vorkehrungen zum Immissionsschutz zulässig sind.
-
Industriegebiete
[…] können. Um Beeinträchtigungen anderer Baugebiete sowie Störungen unterschiedlicher Nutzungen innerhalb eines Industriegebiets zu vermeiden, ist es sinnvoll, Festsetzungen zur Gliederung von Industriegebieten zu treffen (s. a. Kapitel III 10 Immissionsschutz).