-
Nutzung vorhandener Bausubstanz
[…] erhalten werden sollen, müssen häufig einer neuen Nutzung zugeführt werden. In Frage kommen neben der Wohnnutzung z. B. nicht störende Handwerksbetriebe, Einzelhandel und Räume für landwirtschaftliche Direktvermarktung sowie freie Berufe […]
-
[…] wurde in § 6a BauNVO das Urbane Gebiet als neues Baugebiet aufgenommen, um die Mischung von Wohnen und Gewerbe durch Bauleitplanung flexibler gestalten zu können. Ein wesentliches Merkmal bzw. Unterschied zum […]
-
[…] Errichtung von Arbeitsstätten gegenüberstehen. Insbesondere zur Verminderung des Verkehrsaufkommens sollte es angestrebt werden, die Funktionen Wohnen und Arbeiten wieder näher zusammenzubringen. Eine stärkere Mischung dieser Funktionen ist vor allem in […]
-
Gewerbegebiete
[…] können folglich sehr unterschiedliche Funktionen aufweisen und müssen nicht zwingend Betriebe des produzierenden Gewerbes beinhalten. Wohnungen sind, mit Ausnahme betriebsbedingter Sonderwohnformen für Personen, die dem Gewerbebetrieb zugeordnet werden (§ 8 Abs […]
-
Umgang mit Bebauungsplänen zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen (§ 215a BauGB)
[…] 1 S. 2 BauGB von weniger als 10.000 Quadratmeter, durch welche die Zulässigkeit von Wohnnutzungen auf Flächen begründet wird, die sich an im Zusammenhang bebaute Ortsteile anschließen (s. a […]