-
Umgang mit Bebauungsplänen zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen (§ 215a BauGB)
[…] die sich an im Zusammenhang bebaute Ortsteile anschließen (s. a. Kapitel 5.4.2 Beschleunigtes Verfahren am Ortsrand). Das Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans nach § 13b Satz 1 BauGB können […]
-
Im Genehmigungsverfahren wird ohne Einschränkung überprüft, ob die Gemeinde bei der Aufstellung des Bauleitplans die Verfahrens- und Formvorschriften und die materiellrechtlichen Anforderungen einschließlich einer umfassenden und gerechten Abwägung beachtet hat […]
-
Frist für die Geltendmachung von Fehlern
Für die Geltendmachung der meisten nach § 214 BauGB beachtlichen Fehler (s. a. Kapitel 5.7.2 Verletzungen von Verfahrens- und Formvorschriften) gilt die zeitliche Beschränkung des § 215 Abs. 1 BauGB […]
-
Genehmigungsverfahren ohne Maßgaben
Sind aufgrund des Genehmigungsbescheids ausschließlich redaktionelle Änderungen oder Berichtigungen vorzunehmen, so ist der Bauleitplan von der Gemeinde ohne weitere Verfahrensschritte entsprechend zu ändern und mit einem Änderungsvermerk zu versehen. Anschließend […]
-
Sonstige Angaben auf dem Flächennutzungsplan
[…] letzten Änderung oder Ergänzung durch das Planungsbüro, - Name und Unterschrift des Planenden, - Maßstab und Nordpfeil; dieser zeigt grundsätzlich nach oben, - Verfahrensvermerke (entsprechend Kapitel IV 5.4 / 1 Verfahrensvermerk für Bauleitpläne).