-
Gliederung der Baugebiete
[…] der §§ 2 – 9 BauNVO genannten Nutzungsarten (z. B. Gliederung in Wohngebäude und der Versorgung des Gebiets dienende Läden) sowie - „nach der Art der Betriebe und Anlagen und deren besonderen Bedürfnissen […]
-
Windenergie
[…] davon ab, dass die Anlagen einen Abstand vom 10-fachen ihrer jeweiligen Höhe zu geschützten Wohngebieten einhalten. Im Wege der Bauleitplanung können die Städte und Gemeinden Baurecht für Windenergieanlagen schaffen […]
-
Kleingartenanlagen
[…] Einkommen. Sie sind in den Bauleitplänen als Grünflächen mit entsprechender Zweckbestimmung auszuweisen. Kleingartenanlagen sollen den Wohngebieten, denen sie als Ergänzung dienen, unmittelbar oder in günstiger Entfernung zugeordnet werden. Sie sollen […]
-
[…] BauNVO im Baugebiet allgemein zulässigen Nutzungsarten restlos ausgeschlossen werden. Einen Sonderfall stellt allerdings das besondere Wohngebiet dar; dort kann gemäß § 4a Abs. 4 BauNVO aus besonderen städtebaulichen Gründen im Bebauungsplan […]
-
Art der baulichen Nutzung, Bauflächen und Baugebiete
[…] Bebauungsplan festgesetzt werden können und von ihrer Darstellungsart detaillierter sind als Bauflächen, z. B. allgemeine Wohngebiete (WA), Gewerbegebiete (GE) oder Sondergebiete (SO). Die BauNVO regelt die in der jeweiligen Gebietskategorie […]