-
[…] des LEP 3.3. Bei der Ausweisung von Photovoltaikanlagen ist die Erstellung eines Standortkonzeptes mit Prüfung der Alternativen zu empfehlen. Ergibt sich aus der Art bzw. Größe der Anlage eine […]
-
[…] sind. Die Ausführungen beschränken sich auf die - Berechnungs- und Entwurfsgrundlagen (IV 2), - Bestandsaufnahme und Bewertung, Umweltprüfung (IV 3), - Inhalt der Bauleitpläne (IV 4), - Form und technische Herstellung der Bauleitpläne (IV […]
-
Bebauungspläne der Innenentwicklung (§ 13a BauGB)
[…] nach § 13 Abs. 2 BauGB möglich; daneben entfallen entsprechend § 13 Abs. 3 S. 1 BauGB Umweltprüfung, Umweltbericht und zusammenfassende Erklärung. In bestimmten Fällen findet die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung keine Anwendung (s […]
-
[…] des Umweltschutzes nach § 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB und ergänzend § 1a BauGB. Für die Umweltprüfung gilt, dass sie nach gegenwärtigem Wissensstand und allgemein anerkannten Prüfmethoden erfolgen soll. Sie ist […]
-
Zu beteiligende Behörden und Träger öffentlicher Belange
[…] die Entscheidung, welche Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange zu beteiligen sind, aufgrund eigenverantwortlicher sachgerechter Prüfung der zu erwartenden unterschiedlichen Auswirkungen des Bauleitplans zu treffen. Unter dem Vorbehalt, dass im […]