-
Entwicklung aus dem Flächennutzungsplan bzw. Landschaftsplan
[…] Landschaftsplans entwickelt werden, die im Rahmen der Festsetzungsmöglichkeiten nach § 9 BauGB konkretisiert werden. Hierbei besteht ein Gestaltungsspielraum für Abweichungen vom Flächennutzungsplan bzw. Landschaftsplan insoweit, wie es sich aus dem Übergang […]
-
Ökokonto
[…] und die vorgezogene Durchführung von Ausgleichsmaßnahmen (Ökokonto), da die Kompensation in zeitlicher und auch räumlicher Hinsicht auf rechtssicherer Grundlage von dem Eingriff abgekoppelt werden kann. Hilfestellung bei Fragen im Zusammenhang […]
-
Vorhaben- und Erschließungsplan, vorhabenbezogener Bebauungsplan (§ 30 Abs. 2 BauGB)
[…] ausgedrückt – Elemente eines Bebauungsplans mit einem Erschließungsvertrag und einer vertraglichen Baupflicht. Es handelt sich um ein auf die Realisierung eines bestimmten Vorhabens gerichtetes städtebauliches Sonderinstrument. Der vom Vorhabenträger erarbeitete und […]
-
Nutzung vorhandener Bausubstanz
[…] Abs. 1 Satz 2 BayBO erleichtert, der Abweichungen vom Abstandsflächenrecht für den Fall vorsieht, dass ein bestandsgeschütztes Gebäude, das legal die Abstandsflächen nicht einhält, durch ein Wohngebäude höchstens gleicher Abmessung […]
-
Straßenbegleitgrün
[…] sind Radwege dagegen direkt an die Fahrbahn heranzuführen und es ist auf die Herstellung von Sichtdreiecken und guter Sichtbeziehungen zwischen Radverkehr und Kraftfahrzeugverkehr zu achten. Einzelbäume und Alleebäume bieten sich […]