-
Mängel im Abwägungsvorgang
[…] 214 Abs. 3 S. 2 BauGB geregelt. Nach § 2 Abs. 3 BauGB sind bei der Aufstellung der Bauleitpläne die Belange, die für die Abwägung von Bedeutung sind (Abwägungsmaterial), zu ermitteln […]
-
Begründung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan
[…] sowie der Genehmigungsbehörde. Art und Umfang der Begründung müssen ausreichend sein, um es den am Aufstellungsverfahren Beteiligten zu ermöglichen, die Planung fachgerecht zu beurteilen. Auch im Hinblick auf das Abwägungsgebot […]
-
Nachrichtliche Übernahme
[…] Kenntnis zum Verständnis der Darstellungen des Flächennutzungsplans beiträgt. Die öffentlichen Planungsträger machen die Gemeinde im Rahmen ihrer Beteiligung am Aufstellungsverfahren auf die von ihnen festgesetzten Planungen und sonstigen Nutzungsrechte aufmerksam.
-
Landschaftsplan und Grünordnungsplan
[…] nicht erforderlich ist, so gelten gemäß Art. 4 Abs. 3 S. 1 BayNatSchG für das Verfahren zur Aufstellung und Genehmigung dieser Pläne die Vorschriften für Bauleitpläne entsprechend. Der Landschaftsplan hat […]
-
Bebauungspläne der Innenentwicklung (§ 13a BauGB); Bebauungspläne zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen […]
[…] Wohnbaus auf Flächen, die im ortsrandnahen Außenbereich liegen (s. a. Kapitel 5.4.2 Beschleunigtes Verfahren am Ortsrand). Ist das Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans nach § 13b S. 1 BauGB […]