-
Klima- bzw. Klimaanpassungsstrategie
[…] der natürlichen Schutzgüter (Arten und Lebensräume, Boden und Fläche, Wasser, Klima und Luft sowie das Landschaftsbild), der klimabedingten Risikogebiete und der Auswirkungen der baulichen Strukturen auf das Kleinklima (z. B […]
-
[…] fördern (vgl. auch LEP 1.3.1) und die städtebauliche Gestalt und das Orts- und Landschaftsbild baukulturell zu erhalten und weiterzuentwickeln (vgl. auch LEP 8.4.1). Hierzu soll die […]
-
Maß der baulichen Nutzung im Bebauungsplan
[…] Höhe baulicher Anlagen – diese Festsetzung ist erforderlich, wenn andernfalls öffentliche Belange, insbesondere das Orts- und Landschaftsbild beeinträchtigt werden können (§ 16 Abs. 3 Nr. 2 BauNVO), - die Zahl der Vollgeschosse – diese […]
-
Untersuchungsmethoden zur Bestandsaufnahme
[…] etwa Einzelhandelsgutachten, - Studien zur Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft, - Untersuchungen über die natürlichen Grundlagen der Landschaft und ihre Belastbarkeit, insbesondere in Verbindung mit der Ausarbeitung von Landschafts- und Grünordnungsplänen in […]
-
Windenergie
[…] und Bürger im Merkblatt Bauleitplanung für Windenergieanlagen (vgl. Anhang D und Kapitel IV 4.2 / 26 Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen (WEA), regionalplanerische Vorgaben sowie Kapitel III 14 / 2 Orts- und Landschaftsbild).