-
Kommunales Denkmalkonzept
[…] eines KDK wird immer die kommunale Planungshoheit sein. Auftraggeber eines KDK ist die Kommune. Das Landesamt für Denkmalpflege wird sich an den Kosten beteiligen und eine intensive fachliche Begleitung zusichern.
-
Luftbilder
[…] werden (www.geoportal.bayern.de/geodatenonline). Die für die Nutzung aller Dienste notwendige Anmeldung ist kostenlos. Bei denkmalrelevanten Fragestellungen ist die Nutzung des Luftbildarchivs des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege erfolgversprechend.
-
Grünflächen
[…] darüber hinaus bei entsprechender Gestaltung als wertvolle Retentionsräume und Abflusswege bei örtlichen Starkniederschlägen sowie als Versickerungsflächen für Niederschlagswasser genutzt werden. Diese multifunktionale Flächennutzung führt zur Einsparung von Flächen und Kosten.
-
Erhalt von Bodendenkmälern
[…] geschützt (Art. 7 Abs. 4 BayDSchG). Planungskosten für denkmalerhaltende Maßnahmen und in geringerem Maße auch Kosten für erforderliche Ausgrabungen können bei privaten und kommunalen Vorhabenträgern durch das Bayerische Landesamt für […]
-
[…] sind wichtige Grundlagen für ein zeitgemäßes und verwaltungsfreundliches Flächenmanagement. Als weiteres elektronisches Werkzeug steht die kostenlose „Flächenmanagement-Datenbank“ zur Verfügung (www.lfu.bayern.de/umweltkommunal/flaechenmanagement/fmdb/index.htm) und […]