-
Gliederung Antrag
[…] BauGB chronologisch geordnet werden. Eine Unterteilung mit beschrifteten Trennblättern erleichtert die Lesbarkeit. #### Empfohlene Gliederung 1) Aufstellungsbeschluss inkl. Planunterlagen und evtl. Beschlüsse, 2) Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (bei umfangreichen […]
-
Kommunale Arbeitsgemeinschaften, Verwaltungs- gemeinschaften
Zur Aufstellung des gemeinsamen Flächennutzungsplans und weiterer Planungen wird den Gemeinden die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft nach Art. 4 bis 6 KommZG empfohlen. Die Gemeinden schließen hierbei eine Vereinbarung, in der […]
-
Landschaftsplan und Grünordnungsplan
[…] ist, so gelten gemäß Art. 4 Abs. 3 S. 1 BayNatSchG für das Verfahren zur Aufstellung und Genehmigung dieser Pläne die Vorschriften für Bauleitpläne entsprechend. Der Landschaftsplan hat dabei gemäß […]
-
Genehmigung des Flächennutzungsplans mit Ausnehmen von Teilen
[…] zu schaffen (§ 5 Abs. 1 BauGB, s. a. Kapitel IV 4.2 / 5 Ausnehmen von Flächen und Darstellungen). Hinsichtlich dieses Teils ist das Aufstellungsverfahren – beginnend mit der öffentlichen Auslegung – erneut […]
-
Rechtsgrundlagen
Für die Aufstellung von Flächennutzungsplänen, qualifizierten Bebauungsplänen (§ 30 Abs. 1 BauGB), vorhabenbezogenen Bebauungsplänen (§ 12 BauGB) und einfachen Bebauungsplänen (§ 30 Abs. 3 BauGB) gelten einheitlich die Grundsätze der §§ 1, 1a, 2 […]