-
[…] Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können (Nach § 4a Abs. 6 S. 1 BauGB können Stellungnahmen, die im Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung nicht rechtzeitig abgegeben worden sind, bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt […]
-
[…] Bauleitplanung sind aufgrund landesplanerischer als auch bauplanungsrechtlicher Vorgaben Bedarfsnachweise erforderlich. Prinzipiell können diese Bedarfsnachweise im Bauleitplanverfahren unter der Voraussetzung zusammengefasst werden, dass sie materiellrechtlich alle Anforderungen erfüllen (s. a. Kapitel […]
-
Formelle Bürgerbeteiligung – Rechtliche Grundlagen
[…] der Öffentlichkeit und 2.9 Öffentliche Auslegung aufgeführt. Abweichungs- und Alternativmöglichkeiten bestehen bei den besonderen Verfahrensarten (vereinfachtes Verfahren gemäß § 13 BauGB, beschleunigtes Verfahren gemäß § 13a BauGB und befristet bis zum […]
-
Zeitpunkt der Durchführung
[…] über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung. Dies bedeutet, dass die Beteiligung möglichst zu einem frühen Stadium des Verfahrens erfolgen soll. Die Gemeinde kann sich dabei auf die Darlegung der allgemeinen Ziele und […]
-
Besondere Untersuchungen und Planungen
[…] Kapitel IV 3 / 7 Untersuchungsmethoden zur Bestandsaufnahme). Insbesondere sollte geklärt werden, ob zur Beschleunigung des Bauleitplanverfahrens die Vorbereitung und Durchführung des Beteiligungsverfahrens teilweise Dritten übertragen werden soll (§ 4b BauGB). Dabei […]