-
[…] der Vorhabenplanung eine vollständige Problembewältigung und damit auch die Klärung hinsichtlich der Handlungsverbote bereits auf Planungsebene erforderlich. Von erheblicher Bedeutung für die Prüfung der naturschutzrechtlichen Sachverhalte ist die Stellungnahme der […]
-
Einsatz erneuerbarer Energien
[…] Grundlage des § 11 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 BauGB einen Zusammenhang „mit den städtebaulichen Planungen und Maßnahmen verfolgten Zielen und Zwecken“ voraus. Außerdem hat die Gemeinde wie bei allen […]
-
Vorhaben- und Erschließungsplan, vorhabenbezogener Bebauungsplan (§ 30 Abs. 2 BauGB)
[…] und sich zur Durchführung in einer bestimmten Frist und zur gänzlichen oder teilweisen Tragung der Planungs- und Erschließungskosten verpflichtet (Durchführungsvertrag). Der Durchführungsvertrag muss grundsätzlich vor dem Satzungsbeschluss abgeschlossen werden. Es […]