-
Erhalt von Bodendenkmälern
[…] der Erdoberfläche erkennbar sind (z. B. Wälle, Grabhügel) ist geschützt (Art. 7 Abs. 4 BayDSchG). Planungskosten für denkmalerhaltende Maßnahmen und in geringerem Maße auch Kosten für erforderliche Ausgrabungen können bei […]
-
Fahrradverkehr
[…] Zudem sollten auch im öffentlichen Raum Flächen für Fahrradabstellanlagen vorgesehen werden. Wichtige Hinweise zur Planung von Radwegen und Abstellanlagen enthalten die von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen herausgegebenen […]
-
Ländliche Entwicklung
[…] der Arbeitsprogramme der ÄLE mit den Regierungen wird so eine frühzeitige Abstimmung der Planungen und Maßnahmen der Ländlichen Entwicklung mit den anderen Fachbereichen und insbesondere mit den gemeindlichen Planungen ermöglicht.
-
Puffernutzungen
[…] weniger schutzbedürftige Baugebietsarten umgestuft, kann dies sogar zur Nichtigkeit des Bebauungsplans führen. Durch eine solche Planung würden sich die tatsächlichen Verhältnisse durch die Zulässigkeit störender Nutzungen auch innerhalb des Baugebiets […]
-
[…] Vorhaben zu schaffen, die über die Anforderungen des GEG hinausgehen. Als Entscheidungshilfe für die kommunale Planung können Energiekonzepte erstellt werden (s. a. Kapitel I 3 / 17 f. Energiekonzept und IV […]