-
Bedarfsermittlung zentrale Einrichtungen
[…] LEP 2.1 Zentrale Orte, insb. Begründung zu 2.1.2) und ggf. aus den Regionalplänen. Als Grundlage für die Ermittlung des Bedarfs und der Einzugsbereiche sollten anerkannte Orientierungswerte herangezogen […]
-
Ziele der Raumordnung
[…] Abs. 1 S. 1 BayLplG). Im Landesentwicklungsprogramm (LEP) nach Art. 19 BayLplG und in den Regionalplänen nach Art. 21 BayLplG sind die Ziele festgelegt. Sie sind verbindliche Vorgaben und keiner […]
-
[…] ihnen zählen vor allem die Grundsätze und Ziele, die im Landesentwicklungsprogramm (LEP) sowie in den Regionalplänen enthalten sind. Die Ziele der Raumordnung lösen eine Anpassungspflicht nach § 1 Abs. 4 BauGB […]
-
Ländliche Entwicklung
[…] an den Ämtern für Ländliche Entwicklung (ÄLE) und die Sachgebiete „Städtebau” und „Raumordnung, Landes und Regionalplanung” der Regierungen informieren sich regelmäßig mindestens einmal jährlich und zusätzlich bei aktuellem Anlass über […]
-
Ermittlung der Potenzialflächen für Windenergie
[…] Bauleitplanung wird auf Kapitel 3.12.5 Windenergie, Kapitel 4.4.2.26 Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen (WEA), regionalplanerische Vorgaben sowie auf das Merkblatt „Bauleitplanung für Windenergieanlagen“ (vgl. Anhang D) verwiesen.