-
Innenbereichssatzungen
[…] Einbeziehungssatzung § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB); dies ist jedoch nur zulässig, wenn die einbezogenen Flächen durch die bauliche Nutzung des angrenzenden Bereichs entsprechend geprägt sind; bei den im Außenbereich […]
-
Abwägung
[…] Behördenbeteiligung – in der zusammenfassenden Erklärung zum Bauleitplan eingehen (s. a. Kapitel 4.4.2.33 Begründung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan und Kapitel 4.4.3.48 ff. Begründung Bebauungsplan bzw […]
-
Gliederung Antrag
[…] Kapitel V 2.12 / 2 Bebauungsplan) sollten zusätzlich eine Darlegung über die Einordnung des Bebauungsplans in die städtebauliche Entwicklung des Gemeindegebiets und gegebenenfalls der Flächennutzungsplan-Entwurf mit Begründung vorgelegt werden.
-
Verletzungen von Verfahrens- und Formvorschriften
[…] eingestellt, aber nicht über das zentrale Internetportal des Landes zugänglich sind, - die Vorschriften über die Begründung der Bauleitpläne und Satzungen verletzt worden sind; dabei ist unbeachtlich, wenn die Begründung oder […]
-
Kennzeichnungen
[…] Flächen, die Georisiken wie Steinschlag, Felssturz, Rutschung oder Hanganbruch ausgesetzt sind. Bei der Kennzeichnung von Flächen mit Altlasten oder Flächen mit natur- oder siedlungsbedingt erhöhten Stoffgehalten (§ 5 Abs. 3 Nr […]