-
Zu beteiligende Behörden und Träger öffentlicher Belange
[…] Wasserwirtschaftsamt - das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - das Landesamt für Denkmalpflege - das Staatliche Bauamt, Bereich Straßenbau - die für die Abfallentsorgung, Abwasserentsorgung und Frischwasserversorgung zuständige entsorgungspflichtige Körperschaft - der Regionale Planungsverband […]
-
Bebauungsplan als Grundlage weiterer Maßnahmen
[…] Klima, f) zur Erhaltung und Entwicklung von Vielfalt, Eigenart und Schönheit sowie des Erholungswerts von Natur und Landschaft, g) zur Erhaltung und Entwicklung von Freiräumen im besiedelten und unbesiedelten Bereich.
-
Ziele und Inhalt
[…] wichtige Aufschlüsse über die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung geben, u. a. im sozialen und wirtschaftlichen Bereich. Sie bietet die Möglichkeit, die gemeindliche und städtebauliche Entwicklung noch unbeeinflusst von verbindlichen Entscheidungen […]
-
Sonderregelungen für bestimmte Bebauungspläne
Ein besonderes Vorgehen ergibt sich bei Bebauungsplanungen in förmlich festgelegten Sanierungsgebieten (§ 142 BauGB), Entwicklungsbereichen (§ 165 BauGB), Stadtumbaugebieten (§ 171b ff. BauGB) und Gebieten der Sozialen Stadt (§ 171e BauGB). Hier können die […]
-
Bebauungsplan und Maßnahmen des besonderen Städtebaurechts
[…] einen Teil eines Sanierungsgebiets aufzustellen. Bei städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen ist spätestens nach der förmlichen Festlegung des Entwicklungsbereichs ohne Verzug mit der Aufstellung eines oder mehrerer Bebauungspläne zu beginnen (§ 166 Abs. 1 […]