-
Standortwahl
[…] überregionaler Verkehrsanbindung vorgesehen werden. Daneben sind bei der Standortwahl die technische Ver- und Entsorgung (insbesondere Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung) und die notwendigen Vorkehrungen gegen nachteilige Auswirkungen (s. a. Kapitel III 10 […]
-
Erschließungskosten, Folgekosten
[…] der Erschließungsanlagen nach Art. 5a KAG i. V. m. §§ 128 ff. BauGB, die Kosten der Wasserversorgung sowie der Abwasser- und Abfallentsorgung (s. a. Kapitel III 1 / 11 FolgekostenSchätzer). Darüber hinaus […]
-
[…] 3 BayWG. Auf der Grundlage von Art. 21 BayLplG werden für die Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung Vorrang- und Vorbehaltsgebiete vorgeschlagen und für verbindlich erklärt (s. a. Kapitel 2.1 Vorgaben […]
-
[…] der öffentliche Aufgabenträger, der Einrichtungen und Anlagen für die Allgemeinheit baut, wie Schulen, Kindergärten, Kinderspielplätze, Wasserversorgungsanlagen, Kläranlagen, Straßen und dergleichen. Die wünschenswerte Wirkung der intensiveren Begrünung im gesamten Orts- und […]
-
Begründung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan
[…] Art und Maß der Nutzung einschließlich der sich daraus ergebenden Konsequenzen, die Angaben, wie die Wasserversorgung, die Abwasser- einschließlich Niederschlagswasserbeseitigung und Abfallentsorgung sichergestellt werden sollen, - einen Hinweis zum Zeitpunkt der […]