-
[…] R. auf ein Verfahren verzichtet werden. Dabei muss durch einen Hinweis sichergestellt sein, dass diese Planfassung den wirksamen Flächennutzungsplan nicht ersetzt. Bei der Digitalisierung vorhandener Bauleitpläne können alle bisherigen Änderungen […]
-
Nachrichtliche Übernahme
[…] 6a S. 2 BauGB). Damit soll sichergestellt werden, dass in den für das Baurecht maßgeblichen Plänen zumindest ein deutlicher Hinweis auf die Hochwassersituation erkennbar ist. Die nachrichtliche Übernahme, wie der […]
-
Gliederung Antrag
[…] ggf. Unterlagen über die erneute(n) Auslegung(en) gemäß § 4a BauGB, 8) Feststellungs- / Satzungsbeschluss, 9) Planfassung, die zur Genehmigung eingereicht wird, inkl. Begründung. Bei einem genehmigungspflichtigen Bebauungsplan (s. a. Kapitel […]
-
Planfassungen im Papierformat
Die zur Aufbewahrung bei Gemeinde, Landratsamt und Regierung bestimmten Ausfertigungen der Bauleitpläne sollen wegen ihres Urkundencharakters in geeigneter Weise dauerhaft hergestellt werden.
-
Änderung von Bauleitplänen
Bei der Änderung von Bauleitplänen ist darauf zu achten, dass die den Änderungen vorausgegangenen Planfassungen für die Bürgerinnen und Bürger, den Gemeinderat, die Träger öffentlicher Belange und die Genehmigungs-/Aufsichtsbehörde […]