-
[…] Topographie, relevante geologische und landschaftsgeschichtliche Voraussetzungen, - Umweltgüter wie Boden und Fläche, Wasser, Klima, Luft, Arten und Biotope, Landschaft inkl. Landschaftsbild und Erholungsfähigkeit, Kultur- und Sachgüter in ihren unterschiedlichen Ausprägungen und […]
-
[…] der Verkehrsbeziehungen und der Versorgungseinrichtungen so eng wie möglich zugeordnet werden. Die Anforderungen des Immissionsschutzes und die Möglichkeiten der Abschirmung zu anderen Nutzungsarten sowie das Orts- und Landschaftsbild sind hierbei […]
-
Anbindegebot
[…] oder an Gleisanschlüssen sowie für interkommunale Gewerbe- oder Industriegebiete, wenn jeweils Einzelhandelsnutzungen ausgeschlossen sind, das Orts- und Landschaftsbild nicht wesentlich beeinträchtigt wird und angebundene Alternativstandorte fehlen. Ferner wurde ein neuer […]
-
Ortseinfahrten
[…] sowie großflächige Einzelhandelsbetriebe mit Parkierungsanlagen beeinträchtigt (s. a. Kapitel 3.4 . 8 Einfügen von Gewerbe und Industrie in das Orts- und Landschaftsbild und 3.4 . 9 Gestaltung, Grünordnung). Die gestalterische […]
-
[…] Rahmen der Ausweisung von Windenergieanlagen über den Weg der Bauleitplanung ist der Eingriff in das Orts- und Landschaftsbild ein abwägungsrelevanter Gesichtspunkt. Art und Ausmaß des Eingriffs sowie etwaige Ausgleichs- und […]