-
Fachplanungen, festgesetzt
[…] Das gilt gemäß § 9 Abs. 6 und 6a BauGB auch für den Bebauungsplan, soweit die nachrichtliche Übernahme zum Verständnis oder für die städtebauliche Beurteilung von Baugesuchen notwendig oder zweckmäßig ist […]
-
Verkehrsflächen
[…] nach anderen Gesetzen getroffen sind, werden nachrichtlich übernommen (s. a. Kapitel IV 4.2 / 30 Nachrichtliche Übernahme). Bei der Darstellung der überörtlichen Straßen sollen auch die amtliche Bezeichnung als Hinweis […]
-
Textteil und Beschriftung des Bebauungsplans
[…] Bodendenkmäler, Baudenkmäler und Ensembles im Plan bezeichnet sind (s. a. Kapitel IV 4.2 / 30 Nachrichtliche Übernahme und Kapitel IV 4.3 / 47 Kennzeichnungen, nachrichtliche Übernahme, Vermerk). - Hinweise Hinweise sind […]
-
Fluglärm
[…] Aufstellung der Bauleitpläne zu beachten sind, und bauliche Schallschutzanforderungen (§ 6 FluLärmG), auf die mit der nachrichtlichen Übernahme in die Bauleitpläne hingewiesen wird. Die Bauverbote in Lärmschutzbereichen gelten nicht für die […]
-
Denkmalpflege
Denkmäler nach Art. 1 Bayerisches Denkmalschutzgesetz (BayDSchG) sind nach § 5 Abs. 4 und § 9 Abs. 6 BauGB vollständig und nachrichtlich in die Bauleitplanung zu übernehmen und zu beachten. Für informelle […]