-
Klima im Siedlungsbereich
Um ein angenehmes Klima im Siedlungsbereich zu erhalten, die Aufheizung der Luft zu vermindern und Luftverunreinigungen abzubauen, muss ein möglichst ungehinderter Luftaustausch mit der freien Landschaft gewährleistet sein. Besondere Bedeutung […]
-
Gliedernde Grünzüge
In den Siedlungsbereichen sollen zusammenhängende, in die freie Landschaft übergreifende und gliedernde Grünzüge geschaffen oder gesichert werden. In den Regionalplänen sind regionale Grünzüge zur Gliederung der Siedlungsräume, zur Verbesserung des […]
-
Erhalt von Geotopen
Geotope sind Orte mit vielfältigen erdgeschichtlichen Bildungen und Sehenswürdigkeiten. Sie halten eine Fülle von Informationen über unseren Planeten bereit. Geotope sind Aufschlüsse (Steinbrüche oder Sandgruben), Gesteins- oder Landschaftsformen an der […]
-
Landschaftliche Gegebenheiten, Topographie
[…] erlebbar zu machen. Charakteristische landschaftliche Elemente wie z. B. Bachläufe, Mulden, Terrassen oder Moränenhügel sollten erhalten werden und in der Lage sein, auch weiterhin ihre Funktionen im Naturhaushalt erfüllen zu […]
-
[…] 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB in der Abwägung zu berücksichtigen. Im Rahmen der Eingriffsregelung nach § 1a Abs. 3 S. 1 BauGB wird dem Erhalt der biologischen Vielfalt […]