-
Spielleitplanung
[…] für Spiel, Bewegung und Aufenthalt bewahrt und neue entwickelt werden. Der Spielleitplan wird aus den Daten der Bestandsaufnahme sowie den Ideen der Kinder und Jugendlichen erarbeitet. Er enthält Vorschläge zur […]
-
Kartengrundlagen
Als Grundlage für Bauleitpläne sind gemäß § 1 Abs. 1 PlanzV Karten zu verwenden, die in Genauigkeit und Vollständigkeit den Zustand des Plangebiets in einem für den Planinhalt ausreichenden Grad erkennen […]
-
Statistische Datengrundlagen
[…] für Statistik betreibt ferner ein statistisches Informationssystem, in dem zu einer Vielzahl von Statistiken die Daten – meist in regionaler Gliederung und für mehrere Berichtszeitpunkte – gespeichert sind. Über www.statistikdaten.bayern […]
-
Sonstige Angaben auf dem Bebauungsplan
[…] der Kartengrundlage (Monat, Jahr), - Bezeichnung (z. B. „Bebauungsplan Nr. der Stadt/Gemeinde für das Gebiet “), - Datum der Planausarbeitung (nicht der verfahrensmäßigen Aufstellung) durch das Planungsbüro, - gegebenenfalls Datum der letzten späteren […]
-
Digitale Bestandsaufnahme
[…] Erfassung insbesondere geklärt werden, für welche Teilbereiche Datengrundlagen (z. B. Geodaten) zur Verfügung stehen, welche Daten aktualisiert und für welche Bereiche grundsätzlich Daten erhoben werden müssen. Dabei sind unter Berücksichtigung […]