-
Schutzwürdige und schützenswerte Landschaftsteile
[…] LEP 7.1.2 bis 7.1.5). Dies gilt ebenso für Flächen zum Aufbau des Biotopverbundes nach Art. 19 BayNatSchG, sofern diese nicht bereits nach anderen Vorschriften geschützt sind.
-
Landschaftspflege und Bepflanzung
[…] 2 / 22 Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen). Im Siedlungsbereich können durch entsprechende Festsetzungen beispielsweise schützenswerte Biotope bzw. Gehölze erhalten oder eine angemessene Durchgrünung erreicht werden. Nach § 9 Abs. 1 Nr […]
-
Bebauungsplan als Grundlage weiterer Maßnahmen
[…] Schutz bestimmter Teile von Natur und Landschaft im Sinne des Kapitels 4 BNatSchG sowie der Biotope, Lebensgemeinschaften und Lebensstätten der Tiere und Pflanzen wildlebender Arten, c) auf Flächen, die wegen […]
-
[…] sich Wirkungszusammenhänge und Synergien mit Konzepten zur kommunalen Versorgung mit Erholungsflächen, Grünbereichen, Flächen für den Biotopverbund usw. In diesen Fällen wird daher in der Regel ein Landschaftsplan erforderlich sein. Die […]
-
Ökokonto
[…] Flächen für Kompensationsmaßnahmen festgelegt werden. Dabei kann auf vorhandene Unterlagen, wie einen aktuellen Landschaftsplan, die Biotopkartierung sowie das Arten- und Biotopschutzprogramm zurückgegriffen werden. - Für die Kennzeichnung der Flächen bietet sich […]