-
Vor allem beim Flächennutzungsplan, aber auch bei vielen Bebauungsplänen, sollte sich die Gemeinde über das Ergebnis der Bestandsaufnahme und Bewertung vom Planungsbüro informieren lassen. Dadurch kann sie ein zusammenhängendes Bild […]
-
Besondere Untersuchungen und Planungen
Im Zusammenhang mit der Vergabe der Ausarbeitung von Bauleitplänen ist zu klären, inwieweit besondere fachliche Untersuchungen und Planungen (z. B. zur Bewertung des naturschutzfachlichen Zustands oder zum Immissionsschutz) erforderlich sind […]
-
Besonderer Artenschutz
[…] Bauleitplans entgegenstehen oder ob Ausnahmen bzw. Befreiungen möglich sind, muss im Bauleitplanverfahren eine Ermittlung und Bestandsaufnahme der im Planbereich vorhandenen Tier- und Pflanzenarten vorgenommen werden, die eine prognostische Bewertung ermöglicht […]
-
[…] Bauleitpläne zu stellen sind. Die Ausführungen beschränken sich auf die - Berechnungs- und Entwurfsgrundlagen (IV 2), - Bestandsaufnahme und Bewertung, Umweltprüfung (IV 3), - Inhalt der Bauleitpläne (IV 4), - Form und technische Herstellung […]
-
Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung
[…] 7 BauGB zu berücksichtigen (§ 1a Abs. 3 S. 1 BauGB). Hinsichtlich der spezifischen Anforderungen zur Bestandsaufnahme und Bewertung von Natur und Landschaft wird auf den Leitfaden „Eingriffsregelung in der Bauleitplanung […]