-
[…] sondern auch die vorbereitenden Beschlüsse, die den Plan inhaltlich beeinflussen können. Daher unterliegen insbesondere der Aufstellungsbeschluss (s. a. Kapitel V 2.1 Aufstellungsbeschluss), der Billigungs- und Auslegungsbeschluss (s. a. Kapitel […]
-
Gliederung Antrag
[…] BauGB chronologisch geordnet werden. Eine Unterteilung mit beschrifteten Trennblättern erleichtert die Lesbarkeit. #### Empfohlene Gliederung 1) Aufstellungsbeschluss inkl. Planunterlagen und evtl. Beschlüsse, 2) Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (bei umfangreichen […]
-
[…] Baugesuchen bzw. die vorläufige Untersagung von Bauvorhaben nach § 15 BauGB. Voraussetzung ist stets, dass die Gemeinde einen wirksamen Aufstellungsbeschluss gefasst hat, bzw. einen solchen – insbesondere anlässlich eines konkreten Vorhabens – fasst.
-
Bebauungsplan und Maßnahmen des besonderen Städtebaurechts
[…] Aufstellung eines oder mehrerer Bebauungspläne zu beginnen (§ 166 Abs. 1 S. 2 BauGB). Der entsprechende Aufstellungsbeschluss kann gemeinsam oder schon vor dem Beschluss über die förmliche Festlegung gefasst werden. Mit […]
-
Anwendungsbereich beschleunigtes Verfahren
[…] Grundfläche bis zu 1 ha netto, - Befristung bis zum 31. 12. 2022 (späteste Frist für Aufstellungsbeschluss; Satzungsbeschluss muss dann bis zum 31. 12. 2024 gefasst werden). Im Übrigen, insbesondere zu […]